Ohne Worte..... grandios...


Durch eine spezielle und geheime Trocknungsrezeptur werden die Kolben haltbar gemacht, so dass die Lieschblätter elastisch bleiben, nicht zerbröseln und sich auch nicht zusammenziehen. Dabei achte ich besonders darauf die Farbpracht zu erhalten.


Falls Du auch Fotos vom Glasperlenmais hast, dann schick sie mir und sie kommen auf meine Seite oder poste sie in Facebook auf "Glasperlenmais Glass Gem Corn".

 

Und jetzt viel Spaß mit den Fotos.....


Ob als Tischdeko, Türkranz, auf der Fensterbank...... es gibt keine Grenzen

Mit oder ohne Blätter...der Glasperlenmais lässt gelbe und rötliche Kolbenblätter wachsen.

Man kann die Kolben zur Dekoration in eine Schale legen...

Ob mit Drahtschlinge zwischen Blättern und Kolben befestigt, einen Draht in den Kolben gestochen, angebunden und aufgehängt als Mobile, angeschraubt oder mit Heißkleber. Es gibt viele Möglichkeiten für Deine Kreativität.

Zweckentfremdet, klassisch, herbstlich, skurril, kitschig, abgedreht...... alles ist möglich. Du könntest auch mit Glitzer arbeiten.... 

Der Glasperlenmais passt zu allen Farben, denn alle Farben sind möglich.....

und selbst wenn er schwimmen soll..... bitteschön..... macht es.... probiert es.... er kann´s :)

Beim Trocknen werden die Körner etwas matter. Um den vollen Glanz wieder herzustellen kannst Du den Kolben ganz leicht mit Speiseöl einpinseln, mit Haarspray (wirkt wahre Wunder) oder mit einem Blattglanzspray einsprühen......

Schickt mir Eure schönsten Fotos. Ich freue mich über jedes. Je wilder und ausgefallener umso schöner. Auch klassische mag ich gern. Oder postet ein Foto auf meiner Facebook Seite

"glasperlenmais-glass-gem-corn" und schreibt etwas dazu.